Erklärung des Zimbabwe Netzwerk zur aktuellen Lage vom Januar 2019.
Die Lage in Zimbabwe ist dramatisch: plötzliche massive Preiserhöhungen, Inflation, zunehmende Arbeitslosigkeit und weiterer wirtschaftlicher und sozialer Niedergang legen das öffentliche Leben lahm und bringen die Bevölkerung zu Protesten auf die Straße. Die Regierung hat keine weitere Antwort als brutale gewaltsame Repression. Und das soll das neue post-Mugabe Zimbabwe sein, „open for business“?
Das Zimbabwe Netzwerk e.V. schliesst sich dem Protest der Bevölkerung an und fordert die Regierung Zimbabwes auf, die Gewalt gegen die Bevölkerung sofort einzustellen und sich endlich den schwerwiegenden Problemen des Landes zu widmen. Dazu ist ein breiter gesellschaftlicher Dialog notwendig. Die staatliche Behinderung der freien Kommunikation und Meinungsäußerung muss gestoppt werden, und die Verantwortlichen für die brutale Repression gehören vor Gericht. Zusätzlich fordern wir die bedingungslose Freilassung aller derzeit im Rahmen der Proteste Inhaftierten.
Zimbabwe is in dire straits: sudden massive price increases, inflation, growing unemployment and further economic and social decline paralyse daily life and have resulted in widespread demonstrations. The government has no other response than brutal forceful repression. Is that what the new post-Mugabe Zimbabwe is about, “open for business”?
The Zimbabwe Network joins the protests of the Zimbabwean people and calls upon the Government of Zimbabwe to immediately stop the violence against its citizens, in order to start dealing with the underlying urgent problems that Zimbabwe has. To tackle these problems, a broad societal dialog appears necessary. The obstruction of free communication and expression by the state has to be terminated immediately, and those responsible for the brutal repression must be taken to court. We call for the unconditional release of all those arrested during the recent protests.
Meldungen
11.12.2018 | Foreign investors should help Zim shed pariah status |
15.12.2018 | Reform on the cards for ZANU PF |
18.12.2018 | Security forces to blame for Zim post-election fatalities |
07.01.2019 | Zimbabwe’s challenges for 2019 |
09.01.2019 | ED running out of time – as economy tanks, Zimbabweans become more rest less |
09.01.2019 | churches commit to political dialogue |
10.01.2019 | MDC should proffer solutions to crises |
11.01.2019 | Military looms large in power matrix |
13.01.2019 | Anger as Mnangagwa raises gas prices in Zimbabwe |
17.01.2019 | Dark clouds hang over Zim |
17.01.2019 | Crisis in Zimbabwe Coalition letter to President of the EU Commission |
18.01.2019 | UNHCR press briefing note – Zimbabwe |
Seminar am 23./24. November 2018 in Bonn-Bad Godesberg
Freitagabend: „Zimbabwe nach den Wahlen 2018 – eine Debatte mit Zimbabwer*innen aus der Diaspora in Deutschland“
Samstag: „Zimbabwe: Die junge Generation auf dem Land – gibt es eine Zukunft?“ mit dem Sozialwissenschaftler Clement Chipenda aus Zimbabwe
mehr…
Seminar on 23/24 November 2018 in Bonn-Bad Godesberg:
Friday evening: „Zimbabwe after the elections 2018 – a debate with Zimbabweans in the Diaspora in Germany“
Saturday: „Zimbabwe: The young generation in the rural areas – is there a future for them?“
with Clement Chipenda, social scientist from Zimbabwe
more…
ZN-Mitgliederversammlung 2018 im Anschluss an das Seminar,
Samstag, 24. November 2018, ab 16.30 Uhr
Auftakt: Debatte: Zukunft des Zimbabwe Netzwerks?
Und:
Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers Christoph Beninde und Party!
Sonntag, 25. November, Fortsetzung der MV, Ende 12.30 Uhr
Spendenaufruf 2018
Bitte beachtet/beachten Sie den Spendenaufruf zum Tagesseminar im November 2018